Marvão und die Serra de São Mamede
Fotos von Monica Reukauff und Bruno Marques
Die Serra de São Mamede im Alto Alentejo ist direkt an die spanische Grenze gekuschelt. Oben auf dem Granitberg in 870m Höhe thront die alte Grenzfestung Marvão wie ein Adlerhorst, mit herrlichem Blick weit hinein in beide Länder. Besiedelt wurde der Ort 1225, nachdem er aus 400 Jahren maurischer Herrschaft befreit wurde. Im 14.Jh. wurde Marvão als Grenzstadt gegen Spanien ausgebaut.

Die Kanone zeugt von vielen Kämpfen zur Verteidigung der
portugiesischen Grenze

Blick "nach drüben", Richtung Spanien

Die imposanten Außenmauern des nördlichen Teils der Festung

Blick hinein in die Burg

Steile enge Treppe hinunter zur Zisterne direkt unter der Burg

Was wie das nördliche Ende der Festung aussieht, ist es aber
noch lange nicht. Immer weiter und weiter dehnt sich die
Festung aus

Verschachtelte Wege und Treppen laden zum Entdecken ein

Marvão innerhalb der Festungsmauern

Enge Gassen mit viel Charme

Wandern auf den Spuren der Römer...

...durch eine herrliche Landschaft

Rekonstruktion einer alten römischen Brücke in Portagem

Steil führen die Wege von der Festung herab (und wieder
hinauf...)

Das Pferd schaute uns neugierig zu
|
. |
|